News
Schauen Sie hier ab und zu vorbei, so bleiben Sie auf dem Laufenden!
Informieren Sie sich jederzeit umfassend und bequem auf dieser Seite zu den aktuellen Infromationen und Veranstaltungen .
Vielen Dank für Ihr Interesse!
04.06.2013:
Am 14.06.2013 findet in Berlin eine große Demo für die AKTION GEBÄRDENSPRACHE statt.

Für unsere Arbeit und Zukunft als Gebärdensprachdozenten ist es wichtig, dass wir daran teilnehmen. Bezüglich einer Fahrgemeinschaft melden wir uns nochmal bei Euch.
Vorab:
Am Samstag, 14.09.13 findet übrigens im Anschluss an das Seminar mit Ege Karar die Mitgliederversammlung in Raststatt statt.
02.08.2012:
Seminar "Audismus" in Rastatt
Übernachtungsmöglichkeit bitte anfragen, da die Plätze sehr knapp sind. Je früher, desto besser.
24.02.2012:
Seminar "Deafhood" in Stuttgart
Plätze sind noch frei.
Hier: Anmeldformular bis zum 20. April 2012
18.02.2012:
Seminar "Taubenkultur" in Stuttgart
Bitte keine weitere Anmeldung mehr. VOLL AUSGEBUCHT!
03.02.2012:
Seminar "Taubenkultur" in Stuttgart
Plätze sind noch frei.
Hinweis:
Die weitere Anmeldung ohne Übernachtung ist möglich!
Die Übernachtungen sind ausgebucht.
Hier: Anmeldformular bis zum 20. Februar 2012
20.10.2011:
Hinweis:
Die weitere Anmeldung ohne Übernachtung ist möglich!
Die Übernachtungen sind ausgebucht.
Hier: Anmeldformular bis zum 01. November 2011
18.08.2011:
Hinweis zu falschen Warnmeldungen zur Sicherheit von Kreditkarten
Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Mitglieder und liebe Fördermitglieder des Deutschen Gehörlosen-Bundes,
im Anhang finden Sie unsere Pressemitteilung zum Thema Hinweis zu falschen Warnmeldungen zur Sicherheit von Kreditkarten.
Hinweis
25.07.2011:
Bericht "Deaf-Studies Modul 1"
Der Bericht ist über das Seminar zum "Anerkennung der Gebärdensprache" mit Thomas Geißler (taub) im Schwerpunkt Soziologie/Geschicht/Kultur in Rastatt zu lesen.
Bericht
22.07.2011:
Kulturtage 2012: Die ersten 500 Eintrittskarten sind vergriffen!
Verkaufsstart der 600 Eintrittskarten der 2. Preisstufe von 95,– Euro.
Die 5. Deutschen Kulturtage der Gehörlosen finden vom 20.-22. September 2012 in Erfurt statt. Der Deutsche Gehörlosen-Bund e.V. teilt mit, dass die ersten 500 Eintrittskarten zum Preis von 80€/Karte für die Kulturtage 2012 vergriffen sind und die Eintrittskarten der 2. Preisstufe ab sofort verfügbar sind!
In der zweiten Verkaufsphase bis 31.01.2012 können die 600 Eintrittskarten zum Preis von 95,– € pro Karte erworben werden. Darin enthalten sind alle Eintritte während der Kulturtage ohne die Eröffnungsfeier und die Gala-Feier.
Ab 01. Februar 2012 startet dann die dritte Verkaufsphase mit 110,– € pro Karte.
Preisstaffelung:
Vergriffen! | Eintrittskarten zum Preis von 80, - € pro Karte |
Ab sofort (600 Stück): | Eintrittskarten zum Preis von 95,– € pro Karte |
Ab 1. Feb. 2012: | Eintrittskarten zum Preis von 110,– € pro Karte |
Wer das Geld für die Eintrittskarte auf das Sonderkonto des Deutschen Gehörlosen-Bundes e.V. (Kto-Nr: 74 70 403, BLZ: 100 20 500, Bank für Sozialwirtschaft) überweist, gilt als registriert.
Bitte geben Sie im Verwendungszweck an: „KT2012, Name der Person(en)“. Wichtig ist, dass Sie dabei alle Namen der Teilnehmer angeben oder jedes Ticket einzeln unter Angabe des Namens überweisen. Gruppenbestellungen werden nicht angenommen, da die Namen der einzelnen Personen für die Registrierung benötigt werden. Wenn die 600 Karten der zweiten Preisstufe vergriffen sind, gilt die nächste Preisstufe.
Einzelheiten zum Verkauf der Karten für die Eröffnungsfeier und die Gala-Feier werden in der nächsten Ausgabe der Deutschen Gehörlosen-Zeitung und auf den Homepages vom Deutschen Gehörlosen-Bund und Taubenschlag noch bekannt gegeben.
Anfrage und Anmeldung: anmeldung@gehoerlosen-kulturtage.de
Das aktualisierte Anmeldeformular
16.07.2011:
Seminar Deaf-Studies - Modul II

Nachdem am 9. und 10. April 2011 das erste Modul des Seminars erfolgreich durchgeführt wurde, folgt nun Teil 2 von 6 Modulen . Der taube Referent Thomas Geißler wird vom 9. bis 11. September 2011 zum "Anerkennung der Gebärden-sprache und die Auswirkung auf die Taubengemeinschaft" referieren.
Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
10.05.2011:
Bericht "Lehr-Lern-Controlling"
Der Bericht ist über das Seminar zum "Lehr-Lern-Controlling" mit Sören Gericke (taub) im Schwerpunkt Didaktik in Heidelberg zu lesen.
Bericht